Life Science Report: Editorial Design für Cushman & Wakefield
Die Werbeagentur buero_v1 aus Düsseldorf arbeitet seit 2019 als Full-Service-Partner für Cushman & Wakefield. Eines ihrer größten Projekte ist der Life Science Report. Er analysiert Entwicklungen im Gesundheitsmarkt und deren Einfluss auf die Immobilienbranche. Der Report entstand in Reaktion auf die steigende Bedeutung von Gesundheitsimmobilien nach der Covid-19-Pandemie. buero_v1 übernahm das Editorial Design, um die komplexen Inhalte klar und visuell ansprechend zu präsentieren.
Das Corporate Design von Cushman & Wakefield diente als Grundlage. Um den Report optisch aufzuwerten, verwendete buero_v1 lebendige Grafiken und Bilder, die den Corporate Colors treu bleiben, aber durch subtile Nuancen dem Report eine frische Optik verleihen. Das Design lockert die Inhalte auf und sorgt dafür, dass der Leser den Report mühelos versteht. Die Struktur des Reports bleibt klar und unterstützt den Lesefluss.
Inhaltlich befasst sich der Life Science Report mit der wachsenden Bedeutung des Gesundheitsmarkts für die Immobilienbranche. Besonders im Fokus steht die Frage, wie Immobilienunternehmen auf die neuen Anforderungen reagieren können. Auch die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf den Life-Science-Immobilienmarkt werden untersucht.
Die Wahl von hochwertigem, haptisch eindrucksvollem Papier für den Druck unterstreicht die Professionalität des Berichts. Der Leser bekommt nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch ein erstklassiges haptisches Erlebnis. buero_v1 kombinierte durchdachtes Editorial Design mit hochwertiger Produktion, um das Corporate Image von Cushman & Wakefield zu stärken.
Die Zusammenarbeit zwischen buero_v1 und Cushman & Wakefield zeigt, wie essenziell professionelles Editorial Design für die erfolgreiche Kommunikation komplexer Themen in der Immobilienbranche ist. Der Report stärkt nicht nur das Image von Cushman & Wakefield, sondern vermittelt auch Expertenwissen auf eine optisch ansprechende Weise.